Der Seed- und StartUp-Fonds II Schleswig-Holstein (SSF II) stellt Ihnen Beteiligungskapital für die Entwicklung Ihres innovativen, technologie- und wissensstarken Unternehmens in der Early-Stage-Phase bereit.
Der Seed- und StartUp-Fonds II Schleswig-Holstein (SSF II) stellt Ihnen Risikokapital für die Entwicklung Ihres innovativen, technologie- und wissensstarken Unternehmens in der Early-Stage-Phase bereit.
Dabei kann Ihr Vorhaben seinen Ursprung in einer Hochschule, einem Forschungsinstitut oder in einem forschungsstarken Unternehmen haben. Aber auch als junges Unternehmen ohne wissenschaftlichen Hintergrund finanzieren wir Ihre Geschäftsidee über typisch stille oder offene Beteiligungen in einer frühen Entwicklungsphase, in der klassische Kapitalgeber nur selten bereit sind, Risiken zu tragen.
Dabei fordern wir üblicherweise keine Sicherheiten oder Bürgschaften; die unternehmerische Freiheit bleibt Ihnen ebenso erhalten.
seit 2015; Stand Oktober 2022
Mit dem SSF II verfolgt die Landesregierung das Ziel, durch die Gewährung von Beteiligungskapital die Möglichkeiten für Ausgründungen aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen und forschungs- und wissenschaftsbasierten Unternehmen sowie für die Gründung junger chancenreicher innovativer Unternehmen zu verbessern.
Neben der Bereitstellung von Beteiligungskapital sieht der Fonds teilweise eine beratende Unterstützung in der Gründungsphase sowie in der Umsetzung Ihres Unternehmenskonzeptes vor. Ausgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie aus forschungs-, entwicklungs- oder wissenschaftsbasierten Unternehmen werden federführend durch die WTSH – Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH begleitet und beraten.
simplyst hilft Gas- und Wasserversorgern unkompliziert die Erneuerung ihrer Netzes optimal zu planen. Dazu vereinen wir Netzdaten, moderne Software-Technologie, künstliche Intelligenz und Branchenwissen mit kundenindividuellen Zielen und Wünschen.
Hanko.io richtet sich an Software-Entwickler in Unternehmen und bietet sichere und skalierbare Lösungen für die Implementierung und den Betrieb von passwortloser Multifaktor-Authentifizierung.
„Der Seed- und StartUp-Fonds hat uns ermöglicht, unsere Repaq Folienlösungen in den ersten drei Jahren marktreif zu Ende zu entwickeln und zu zertifizieren. So haben wir eine vertrauenswürdige Grundlage für unser Unternehmenswachstum geschaffen.“
“Die Unterstützung durch den Seed- und StartUp-Fonds war vielfältig, und reichte von der Finanzierung bis zum Zugang zu einem regionalen Netzwerk, was unseren Start immens beschleunigt hat.“
Revolutionäre Effizienz im Betonbau – 3D-Drucklösungen für die schalungsfreie Betonteilfertigung
CUSTOMCELLS® gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich der Entwicklung und Produktion spezieller Lithium-Ionen-Batteriezellen inklusive hochwertiger Elektrodenfertigung.
SEON hilft Rettungskräften dabei schneller auf Notfälle zu reagieren, indem sie die Alarmierung und Disposition von Einsatzfahrzeugen über die SEON-Software automatisieren.
“We tried to grow organically but realized our vision required significant investment to gain traction online. MBG and the Seed and StartUp Fund has enabled us to invest in a state-of-the-art technology platform and ramp up our sales and marketing to gain critical mass.”
Upffront.com is helping yacht owners buy performance sailing hardware and rigging worldwide. We are investing in high quality product information, a multi-channel, multi-language web-based sales platform, digital sales and marketing and international logistics.
Unsere Mission ist es, technologisch anspruchsvolle Antriebstechnologie für mobile Marktsegmente zur Verfügung zu stellen und damit deren wachsenden Herausforderungen im Hinblick auf Energie-Effizienz, Gewicht, Geräusch, eletromagnetischer Verträglichkeit und Kosten gerecht zu werden.
„Der Seed- und StartUp-Fonds SH hat für uns die Türen zu weiteren Investoren in Schleswig-Holstein geöffnet, und durch sein Engagement und Netzwerk wesentlich zum Abschluss der Finanzierungsrunde beigetragen.“
We revolutionize the way we sense and display reality!
„Der Seed- und StartUp-Fonds hat es uns überhaupt erst ermöglicht eine Firmengründung in die Wege zu leiten. Nach der Ausgründung aus der CAU zu Kiel und mit keinerlei privaten Rücklagen, die Risikokapital in Deutschland ermöglichen würden, konnten wir durch die stille Beteiligung der MBG in Kooperation mit dem Seed- und StartUp-Fonds unsere erste Mitarbeiterin anstellen, ein eigenes Büro im Kieler Innovationszentrum beziehen und in 2019 durch eine Co-Finanzierung mit dem Mittelstandskredit der IB.SH sogar unser eigenes Produktionslabor aufbauen.“
Wir finanzieren Unternehmen je nach Kapitalbedarf als alleiniger Partner, aber auch gemeinsam mit anderen Institutionen, Privat- oder Corporate-Investoren.
Seit 2015 flossen 15 Mio. Euro über den SSF II, ergänzt durch 30,6 Mio. Euro weitere Mittel, an junge Unternehmen. Wichtige Partner, zu denen wir gerne Kontakt herstellen, sind unter anderem:
Der Fonds beinhaltet Mittel der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen des Landesprogramms Wirtschaft (2014-2020), Mittel des Landes Schleswig-Holstein, der Investitionsbank Schleswig-Holstein und der MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Schleswig-Holstein mbH. Der Fonds wird zudem mit Mitteln aus REACT-EU als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.